Business Visualisierung
Ein Reiseführer für Neugierige und Visionäre
von Bernhard Schloß / Christian Botta / Daniel Reinold
erschienen beim mind.any Verlag Berlin

Über dieses Buch
In unserer Business-Welt müssen wir präsentieren, moderieren, kreativ sein und Probleme lösen. Business Visualisierung ist das Werkzeug für diese Herausforderungen. Sie glauben nicht, dass Visualisierung mit ernsthaften Business-Themen vereinbar ist?
Dann wird es höchste Zeit, dass Sie zusammen mit Heldin Babs die Welt der Business Visualisierung erkunden. Reisen Sie gemeinsam durch die Länder Moderatien, Lösungslawien, Ideeien, Planungsland und Dokumentswana und entdecken Sie die Kraft von visuellem Denken und kreativen Methoden. Werden Sie zum Entdecker und Vordenker und lassen Sie sich von diesem inspirieren. Dieses visuell-kreative Buch wird Sie zum Ausprobieren und Mitmachen anregen – versprochen.

Inhaltsangabe
Einleitung
Expedition ins V-Land
Lösungslawien
Methoden: Morphologischer Kasten – Requirements Engineering – Concept Map – SWOT-Analyse
Planungsland
Methoden: Stakeholder Map – Persona – Roadmap – Strategy Map – Taskboard – Storyboard
Moderatien
Methoden: The Art of Hosting – World Café – Sketchnote – Graphic Recording – Graphic Facilitation
Ideeien
Methoden: Mindmap – Ideenturm – Canvas – Clustering – Assoziationskette – Dot-Voting – Design Thinking – Customer Experience Journey – Kill your Company
Dokumentswana
Methoden: Dokumentation – Fotoprotokoll – Diagramm

Bookcast


Über die Autoren

Bernhard Schloß ist seit 20 Jahren freiberuflich als Berater, meist in Veränderungs- und IT-Projekten unterwegs. Er ist Mitinitiator und Co-Vorstand des gemeinnützigen Projektmanagement-Wikis www.openPM.info und Trainer bei LinkedIn Learning. Seit 2006 bloggt er regelmäßig auf www.schlossblog.de.
Nachdem er schon seit „Ewigkeiten“ intensiv Mindmaps nutzt und seit Studientagen sich mit System Thinking auseinandersetzt, war es nur eine Frage der Zeit sich intensiver mit Visualisierungsthemen zu beschäftigen. Ohne besondere künstlerische oder zeichnerische Begabung faszinierten ihn vor allem visuelles Denken und die Möglichkeiten von Graphic Facilitation. So entstand auf schlossBlog die Rubrik visualPM und der openPM Canvas wurde von ihm in Barcamps und auf openPM mitentwickelt.
Mit über 10 Jahren Erfahrung im Bereich der Projekt- und Teamleitung gründete Daniel Reinold 2015, gemeinsam mit Christian Botta, die Firma Visual Braindump.
Visualisierung, Scrum und Design Thinking bilden den Kern seiner Arbeitsweise. Entrepreneurship ist sein Antrieb. So als Crypto Enthusiast, Blogger und Autor. In seinen Vorträgen, Seminaren und Coachings begeistert er seine Kunden damit, dass er komplexe Themen verständlich präsentiert und sofort umsetzbare Lösungsansätze vermittelt. Er ist ein Experte, wenn es darum geht, anerkannte Projektmethoden und Frameworks mit dem Thema Visualisierung zu verknüpfen. Sichtbar im Visual Braindump Blog oder in entsprechenden LinkedIn Videotrainings.
Christian Botta war 15 Jahre als Projektmanager und Führungskraft in der IT beschäftigt. Im Jahre 2015 gründete er gemeinsam mit Daniel Reinold die Firma Visual Braindump, mit dem Ziel die Themen Visualisierung und Management näher zusammenzubringen.
Mit Visual Braindump verheiratete er seine beiden Leidenschaften: Zeichnen und Projektmanagement. Heute ist er als Trainer, Coach und Speaker für Projektmanagement, Design Thinking und visuelles Denken unterwegs – sowohl in Präsenztrainings als auch in Video-Trainings bei LinkedIn. Ein weiteres Standbein ist die visuelle Begleitung von Veranstaltungen mit Hilfe von Graphic Facilitation bzw. Graphic Recording. Botta schreibt darüberhinaus regelmäßig auf dem Visual Braindump Blog und für das Projektmagazin.

weitere Bücher

#PM2925
Olaf Hinz / Heiko Bartlog
#PM 2025 – Projekte. Gut. Machen. 7 Thesen zur Zukunft der Projektarbeit.
Hardcover, 296 Seiten
ISBN 978-3-9819917-1-0
lieferbar zum Preis von 24,90 EUR inkl. MwSt

Wertvolle Bauernregeln für Ihr Business
Josef Bertl / Christian Botta
Wertvolle Bauernregeln für Ihr Business
Softcover, 176 Seiten
ISBN 978-3-9819917-3-4
lieferbar zum Preis von 10 EUR inkl. MwSt